Infos zum 10. Freundschaftsturnier des 1.Beiertheimer CC
Die Einladung, Ausschreibung und Anmeldung stehen zum Download hier bereit. Wir freuen uns viele Freunde des karnevalistischen Gardetanzsports bei uns begrüßen zu können.
Freizeitwochenende unserer Tanzsportabteilung in Bärenthal/Frankreich
Vom 28.04.2023 bis zum 01.05.2023, war unsere Tanzsportabteilung in der Jugend- und Freizeit Bildungsstätte des Stadtjugendausschusses Karlsruhe in Bärenthal/Frankreich.
Es wat ein tolles Wochenende bei dem unsere Aktiven entwender in der Turnhalle an ihren Tänzen arbeiteten oder eine unsere Gemeinschaftsangebote im Gruppenzimmer nutzten. In den sehr schönen
Bungalows fühlten sich alle sehr wohl. Ein herzliches Dankeschön an die Trainer und Betreuer die dort unsere Mädels hervorrgend betreut haben. Auch ein großes Dankeschön an die Mitarbeiter des JFBS
Bärenthal, die uns jeden Wunsch erfüllten. Hier noch ein paar Bilder des Wochenendes.
Am 25.02.2023, Samstag nach Aschermittwoch, waren wir im Elsass in der Festhalle in Ettendorf beim Ordensfest unserer Freunde der Rote Löwe Garde Strasbourg. Wie jedes Jahr waren wir dort teil des Abendprogrammes. Es tanzten unsere 6 Solisten ein Medley und unsere Schautanzgruppe zeigte ihren Schautanz Alice im Wunderland. Auch durften wir an Francine Hummel das Goldene Vlies verleihen und den Ritterschlag durchführen.
Der 1.BCC nahm mit seiner Tanzsportabteilung und den Waschhexen an den Umzügen in Durlach, Karlsruhe und Ettlingen teil. Hier einige Bilder:
Am 11.02.23 veranstalteten wir einen Kinderfasching im Festsaal des Alten Rathauses in Bulach. Hier einige Bilder:
Am 04.02.23 veranstalteten wir einen Kinderfasching im ökumenischen Zentrum in Oberreut. Hier einige Bilder.
Am 03.12.2022 nahm unsere Stephaniengarde an den 15.Deutschen Meisterschaften im karnevalistischen Gardetanzsport in der
Juniorenklasse der RKK in Lohmar teil.
Wir gratulieren unserer Stephaniengarde, den Trainern und Betreuern, recht herzlich zu einem hervorragenden 6.Platz.
Am 25.11.2022 veranstalteten wir im Brauhaus Kühler Krug unsere
Eröffnungssitzung zur Kampagne 2022/2023.
Wir bedanken uns bei allen Gästen und Aktiven, auf vor und neben der Bühne, für die tolle Eröffnungssitzung im Brauhaus Kühler Krug. Eine tolle Stimmung
in einem vollen Saal. Die Fastnacht ist wieder da.
Ein großes Dankeschön geht an Emilie Gros und Andreas Scherer für Ihre Büttenvorträge, an unsere Sängerinnen Melanie Döbke und Danny Schöner, die den Saal richtig zum "Kochen" gebracht haben. Stolz
sind wir auf unsere Prinzengarde, die Stephaniengarde und die Tanzmariechen die tolle Tänze gezeigt haben und das Publikum begeisterten. Dafür ein besonders großes Dankeschön an unser Trainer- und
Betreuerteam. Schön war auch das wiedersehen mit den vielen Abordnungen unserer befreundeten Vereine.